Stefan Rohner

1959 (Herisau AR)
Fotografenlehre in Fribourg. Seit 1985 freier Fotograf und Videokünstler. Ab 1988 dokumentierte Rohner im Auftrag diverser Insitutionen die Arbeiten von Künstlern, etwa jene von Roman Signer. Seit 1998 Lehrauftrag an der Schule für Gestaltung in St. Gallen. Seit 1991 verschiedene Preise, Auszeichnungen und Werkbeiträge.
Publications individuelles
Roman Signer, «Aktion mit einer Zündschnur», Eigenverlag, St. Gallen 1990; Roman Signer, «Mon voyage au Creux de l'Enfer», Centre d'Art Contemporain, Thiers 1993; 1993, «Lichtbilder», Eigenverlag, St. Gallen 1993; Roman Signer, «Explosion», Edizioni Periferia, Poschiavo 1995; «Stefan Rohner. Arbeiten 1993-2000», Typotron, St. Gallen 2000; «Eine Nacht wach liegen», Edition Fink, Zürich 2000.
Publications collectives
Paul Hugger (Hg.), «Bündner Fotografen», Offizin, Zürichn 1992; «La Collezione di fotografia svizzera della Banca del Gottardo» (Kat.), Banca del Gottardo, Lugano 1995.
Expositions individuelles
(Auswahl) Volkskundemuseum, Stein AR 1993; Galerie Paul Hafner, St. Gallen 1998, 3003; Galerie Vayhinger, Radolfzell D 2000; APC Galerie, Köln 2001; Galerie Hubert Schwarz, Greifswald D 2002, 2012; Kunsthalle, Wil 2003; Alte Fabrik, Rapperswil 2004; Schloss Wartensee, Rorschacherberg 2008; Forum Vebikus, Schaffhausen 2012; Zeughaus, Teufen 2013; Engländerbau, Vaduz 2014 («Weisses Rauschen – Eisfabrik»).
Expositions de groupe
Zahlreiche Beteiligungen ab 1987.