Franziska Messner-Rast

26.06.1951 (St. Gallen SG)
Lehre als Fotografin beim Vater Pius Rast in St. Gallen 1967-1970. Zusammenarbeit mit dem Vater bis 1983. Ateliergemeinschaft mit dem Bruder Michael Rast bis 2013. Seither in Arbon TG tätig. Freie Fotografin für die Erker Galerie St. Gallen 1980-2000. Schwerpunkte der Arbeit sind Porträts, Demenz, Asylanten, Gassenküchen. IBK-Förderpreis 1995; Werkbeitrag des Kanton St. Gallen 2013.
Publications individuelles
«Pic», Tupotron, St. Gallen 1999; «Am Ball: Meister FC St. Gallen», Tupotron, St. Gallen 2001; «Ferdinand Gehr», Kunstverein, St. Gallen 2001; «Urban Stoob: Komplize des Künstlers», Tupotron, St. Gallen 2002; «20 Jahre Gassenküche», Appenzeller Verlag, Herisau 2007; «Samt und Patina», Appenzeller Verlag, Herisau 2013; «Frauen bewegen», Appenzeller Verlag, Herisau 2014.
Publications collectives
«Auf dem Lande» (Kat.), Appenzeller Verlag, Herisau 2008.
Expositions individuelles
Bioengineering, Wald 1985 («Porträts von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter»); Weidenhof, Steinach 1990; Erker Galerie, St. Gallen 1996 («Künstler»); Kultur im Bahnhof, St. Gallen 2004; PricewaterhouseCoopers, Luzern 2005; Geriatrie, St. Gallen 2005; Propstei, St. Peterzell 2007; Lokremise, St. Gallen 2007; Kunstmuseum, St. Gallen 2008 («Erker-Künstler»); Gemeinde Egnach, Egnach 2015 («Berufe und ihre Gesichter aus dem Egnach»).
Expositions de groupe
Museum Allerheiligen, Schaffhausen 1995 («Portraits IBK-Förderpreis»); Signum Hohenwerfen, Werfen A 2004 («Künstler-Portraits»); Kloster Irsee, Augsburg 2007; Regierungsgebäude, St. Gallen 2008; Haus Appenzell, Zürich 2008 («Auf dem Lande»); Kunsthalle, Wil 2015 («Die etwas andere Schweiz… Migration mit ihren Gesichtern»).