Reto Hügin
06.04.1944 (Frauenfeld TG)
Hügin begann in jungen Jahren zu fotografieren, seine Aufnahmen erschienen 1959-1964 in der Thurgauer Zeitung. Matura 1963. Werkklasse für Fotografie bei Otto Steinert an der Folkwangschule Essen 1964-1966. Seit 1966 Fotograf beim Ringier Bilderdienst; Agenturfotografie für United Press International (UPI). Ab 1974 Fotograf bei der Schweizer Illustrierten.
Publications collectives
«Thurgau gestern, heute, morgen», Huber, Frauenfeld 1966; «Gold-Vreni», Ringier, Zürich 1989; «600 illustrierte Schweizer 1990-2000», Ringier, Zürich 1999; Karl Lüönd, «Ringier bei den Leuten. Die bewegte Geschichte eines ungewöhnlichen Familienunternehmens», Ringier, Zürich 2008; «Die Zuschauer der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft», Limmat, Zürich 2008; «Rare Bilder einer abgeschotteten Welt. Teil 1», Fotobüro Bern, Bern 2014; «Schweizer Pressefotografie. Einblick in die Archive», Limmat, Zürich 2016; «Netzwerk Schweizer Pressefotografie» (Dok.), Stadtmuseum, Aarau 2018; «Dr. Beat Richner. Kinderarzt - Rebell - Visionär», Ringier, Zürich 2019.
Expositions de groupe
Stadtmuseum, Aarau 2017 («Ringier Bildarchiv, Netzwerk Schweizer Pressefotografie. Ein Blick hinter die Kulissen»), 2018 («Vielfarbig ist das Leben. Pressefotografien in Farbe 1954-1974»), 2020 («Grosssiedlungen im Pressebild. Hoffnungsträger oder Symbol der Wachstumskritik?»).