Dolmetscherschule Zürich 1961-1964. Texterin und Übersetzerin bei der Werbeagentur Steinmann in Zürich 1965-1968. Fotopraktikum und Laborassistenz am Anthropology Department der State University of New York in Binghampton 1969-1974. Workshops mit Alex Kayser, L. Fink, J. Wellpot, J.-P. Sudre 1980-1982. Porträtarbeiten. Freie Fotografin für den Brückenbauer 1985-1988. Werkbeitrag der Zuger Kulturstiftung Landis & Gyr 1996. Das Schweizerische Literaturarchiv verwahrt ein umfangreiches Konvolut mit Porträts von Schweizer Schriftstellerinnen und Schriftsteller, es umfasst über 4000 Aufnahmen, davon 600 in analoger Form.
Publications individuelles
«Durchgeblättert. Kommentare zu gestern und heute», Nebelspalter, Rorschach 1986; «Das gespiegelte Ich. Deutschschweizer Schriftstellerinnen und Schriftsteller unserer Zeit in Wort und Bild», Benziger, Zürich 1990; «Voix et visages. Ecrivains romands», Editions Zoé, Genf 1996; «L‘écrivain et son traducteur en Suisse et en Europe», Editions Zoé, Genf 1998; «4 x 1 = 1» (Kat.), Bundesamt für Kultur, Bern 2003; Michail Schischkin, «Dans les pas de Byron et Tolstoï. Du lac Léman à l'Oberland bernois», Les Editions Noir sur Blanc, Paris 2005; «Sbrinzlas – Funken – Scintille», Pro Lyrica, Schaffhausen 2005; Hermann Burger, « Der Lachartist», Edition Voldemeer, Springer, Zürich 2009.
Publications collectives
«Die Gruppe Olten. Das Erbe einer rebellierenden Schriftstellergeneration», Sauerländer, Aarau 1989; «Geschichte der deutschsprachigen Schweizer Literatur im 20. Jahrhundert», Volk und Wissen, Berlin 1991; «Lexikon der Schweizer Literaturen», Lenos, Basel 1991; «Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute», Benteli, Bern 1992; Pierre-Olivier Walzer, «Galerie romande», L‘Age d‘Homme, Lausanne 2000; «Sprachwelten: Lebensgeschichten aus Graubünden / Munds da linguas: Biografias linguisticas rumantschas», Hier und Jetzt, Baden 2011.
Expositions individuelles
Palais Besenval, Solothurn 1990 («Das gespiegelte Ich»), 2003 («4x1=1»); Schauspielhaus-Keller, Zürich 1990; Kulturzentrum, Reutlingen 1990; Universität, Leipzig 1991; Schweizerischer Bibliotheksverband, Zürich 1992; «Portraits of Swiss Authors», Wanderausstellung in den USA 1992/93; Dauerausstellung im Schweizerischen Generalkonsulat, Los Angeles 1993; Centre culturel romand de Migros, Romainmôtier 1996 («L'Arc»); Landhaus, Solothurn 1997, 2011; Literaturhaus, Frankfurt 1998 («Köpfe und Häupter der Schweizer Literaturen. Fotos 1990-1998»); Schweizerisches Generalkonsulat, Genua 1999; Generalkonsulat der Schweiz, Hamburg 2000 («Schweizer Schriftsteller»).
Expositions de groupe
Amtshaus, Kaiserstuhl 1985 («Innerort. Begegnungen in Kaiserstuhl»).