Hans Domenig

13.03.1934 (Davos GR)
Gymnasium in Chur. Theologiestudium in Zürich, Basel, Marburg und Berlin, Abschluss 1959. Pfarrer in Tschiertschen, Davos und Chur. Seit 1960 freier fotografischer und textlicher Mitarbeiter bei Zeitungen und Zeitschriften. Fotoreportagen in Weltwoche, Schweiz/Suisse/Svizzera, Südostschweiz, Bündner Tagblatt, Terra Grischuna, Leben und Glauben, etc. Reisen nach Asien und Lateinamerika im Auftrag des HEKS für die Gestaltung von Tonbildschauen und Plakaten. Verwendung von Fotografie als Wort-zum-Sonntag-Sprecher beim Deutschschweizer Fernsehen in den 1970er Jahren. Medien-Informationsbeauftragter der Bündner Kirche 1987-1999.
Publications individuelles
«Liebe das Leben», Reinhardt Verlag, Basel 1978; «Landschaft Davos», Haupt, Bern 1978; «Nimm das Jahr als Fest», Reinhardt Verlag, Basel 1986; «Bündner. Menschen und Momente», Terra Grischuna, Chur 1987; «Eine Winterreise. Christen in Siebenbürgen», Vereinigung freier Protestanten, Chur 1987; «Gebaut aus lebendigen Steinen. Du und deine Gemeinde», Reinhardt Verlag, Basel 1988; «Ich finde mich im weiten Raum», Blaukreuz Verlag, Bern 1989; «Alterssiedlung Kantengut», Christian Bener-Dalp Stiftung, Chur 1990; «Liebe geht auch weite Wege», Blaukreuz Verlag, Bern 1991; «Licht im Leid. Ein Begleiter durch Tage der Trauer», Reinhardt Verlag, Basel 1991; «Lichter im Grau des Alltags», Kaufman, Lahr 1992; «Start in die Zukunft», Reinhardt Verlag, Basel 1993; «Überall sind Gottes Spuren», Reinhardt Verlag, Basel 1995; «Anstecked sei nur die Liebe», Bischofberger, Chur 1996; «Das Puschlav», Rothus, Solothurn 1997; «Gesichter sind Geschichten. Eine menschliche Typengalerie», Desertina, Chur 1999; «Trauerbilder», Südostschweiz Verlag, Chur 2000; «Sonnenlachen Regenlachen», Merker Verlag, Lenzburg 2001; «Chur», Schuler, Chur 2010; «Schnappschüsse. Fotografische Schmunzeleien über die Hürden des Alltags», Reinhardt Verlag, Basel 2012.
Publications collectives
«Leitbild des Stadtrates Chur», Stadtverwaltung, Chur 2000; «Senda Sursilvana. Star der Höhenwege», Terra Grischuna, Chur 2005.
Expositions individuelles
Pflegeheim Rehalp, Zürich 1996; Kirchgemeindehaus Würzenbach, Luzern 1999; Schulhaus, Tschiertschen 1999; Schloss Haldenstein, Haldenstein 2000; Burg Riom, Riom 2002; Clubschule Migros, Chur 2003; Haus der Kunst, Chur 2008; Museum, Schmitten 2012 («Schmitten, im Albulatal, in Graubünden»).
Films
«Hans Domenig. Segni dei tempi», Fernsehen TSI 2009.