Christian Scholz

25.09.1951 (Stockholm SE)
Fotografiert seit 1965. Abitur 1971. Studium der Germanistik in Berlin. Autodidaktische Beschäftigung mit Fotografie seit 1979. Übersiedelung nach Zürich 1985. Porträt, Akt, Landschaft, Natur, Stillleben. Langzeitprojekte: «Gerissene Werbung» (1983-2000), «Im Antlitz der Natur» (seit 1992), «Schweizer Künstler» (seit 1994), «Körper. Werkzyklus Kühe» (2002-2007), «Antlitz der Schweiz» u. a.
Individual publications
«Schweizer Künstler. Photographische Portraits» (Kat.), Galerie Kornfeld, Bern 2007; «Flugkörper» (lim. Ed.), Eigenverlag, Zürich 2008; «Tierlandschaften», Stämpfli, Bern 2008; «Körper», Schwabe, Basel 2011; «Körper Farben» (DVD), 2013; «Die Zeit der Kamera», Schwabe, Basel 2013; «33 Portraits», Edition Schwarzweiss, Zürich 2014; «Der Kompass des Lichts», Edition Schwarzweiss, Aesch BL 2017.
Collective publications
«W. G. Sebald in memoriam», Hanser, München 2003; «Vom General zum Glamour Girl. Ein Portrait der Schweiz» (Kat.), Schwabe, Basel 2005; «Versuche der Vergegenwärtigung. Die Lichtschreibkunst von Christian Scholz», Librarium, Zürich 2006; «Searching for Sebald», Institute of Cultural Inquiry, Los Angeles 2007.
Solo exhibitions
Art&Form Galerie, Dresden 2003 («Wasser, Farben, Orte»); Coalmine Fotogalerie, Winterthur 2007 («Körper – Werkzyklus Kühe»); Galerie Kornfeld, Bern 2007 («Schweizer Künstler. Photographische Portraits»); Galerie Susanne Rüegg, Zürich 2008 («Im Antlitz der Literatur»), Flughafen Zürich, Kloten 2015/16 («Flugkörper»); Bildhalle, Zürich 2017.
Group exhibitions
Deutsches Literaturarchiv, Marbach 1999 («Kafka im Portrait»); Schweizerische Nationalbibliothek, Bern 2005 («Vom General zum Glamour Girl. Ein Portrait der Schweiz»); Bildhalle Mezzanine, Zürich 2017 («Körperbilder»).