François Albert-Durade
02.12.1804 (Lausanne VD) - 27.06.1886 (Genf GE)
Schüler des Genfer Malers Joseph Hornung. Konservator am Athénée in Genf. Als Fotograf stellte Albert-Durade Kalotypien und Kollodium-Glasnegative von alten Häusern und Quartieren in Genf her, die er als Vorlage für seine Gemälde verwendete. Albert-Durade war mit der englischen Schriftstellerin George Eliot befreundet, deren Werke er ins Französische übersetzte.
Collective publications
«Damals in der Schweiz. Kultur, Geschichte, Volksleben der Schweiz im Spiegel der frühen Photographie», Huber, Frauenfeld 1980; «Pionniers romands de la photographie en Suisse romande. A travers les collections de la Fondation Auer Ory», Fondation Auer Ory, Genf 2019; «Nach der Natur. Schweizer Fotografie im 19. Jahrhundert», Steidl, Göttingen 2021.
Group exhibitions
Maison Tavel, Genf 1997 («François d'Albert-Durade et Henri Silvestre, peintres et photographes du vieux Genève»), 2019 («Pionniers de la photographie en Suisse romande. Collection Auer Ory»).