Franz Roh

21.02.1890 (Apolda DE) - 30.12.1965 (München DE)
Studium der Literatur- und Kunstgeschichte und der Geschichte in Leipzig, Berlin, Basel und München. Assistent von Heinrich Wölfflin an der Universität München 1916-1919. Promotion über die niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts. Kunstkritiker. Begann 1920 auf Anregung und unter dem Einfluss von László Moholy-Nagy zu fotografieren. In den frühen zwanziger Jahren stellte Roh eigene Fotocollagen aus. Zusammen mit Jan Tschichold Herausgeber des programmatischen Buches «Foto-Auge» (1929), der ersten Dokumentation der experimentellen Fotografie der zwanziger Jahre. Wegen seines Engagements für «entartete Kunst» verlor Roh seinen Lehrauftrag und sass 1933 einige Monate im KZ Dachau in Haft. 1948 Lehrauftrag für neuere Kunstgeschichte an der Universität München. Verfasser mehrerer kunsthistorischer Werke. Aus Rohs wichtigster Schaffenszeit 1922–1933 sind in erster Linie doppelt belichtete Aktaufnahmen, meist als Negativabzüge, zu erwähnen.
Individual publications
«Nach-Expressionismus – Magischer Realismus: Probleme der neuesten europäischen Malerei» Klinkhardt & Biermann, Leipzig 1925; «Foto-Auge», Akademischer Verlag Dr. Fritz Wedekind & Co., Stuttgart 1929; «Laszlo Moholy-Nagy», Klinkhardt & Biermann, Berlin 1930; «Entartete Kunst. Kunstbarbarei im Dritten Reich», Fackelträger-Verlag, Hannover 1962; «Streit um die moderne Kunst. Auseinandersetzung mit Gegnern der neuen Malerei», List, München 1962; «Franz Roh», Ed. Marzona, Düsseldorf 1981; «Franz-Roh-Collagen», Ed. Marzona, Düsseldorf 1984; «Franz Roh: Kritiker, Historiker, Künstler» (Kat.), Venator und Hanstein, Köln 1990; «Franz Roh: teórico y fotógrafo» (Kat.), Instituto Valenciano de Arte Moderno, Valencia 1997; «Franz Roh – ‹Foto-Auge›» (Kat.), Deichtorhallen, Hamburg 2002; Ulrich Bischof (Hg.), «Franz Roh. Kritiker, Historiker, Künstler», Venator & Hanstein, Köln 1990.
Collective publications
«Le siècle du corps: Photographie 1900-2000» (Kat., Text W. A. Ewing), Editions de la Martinière, Paris 2000.
Solo exhibitions
Staatsgalerie Moderner Kunst, München 1990 («Franz Roh: Kritiker, Historiker, Künstler»); Instituto Valenciano de Arte Moderno, Valencia 1997 («Franz Roh: teórico y fotógrafo»); Deichtorhallen, Hamburg 2002/03 («Franz Roh – ‹Foto-Auge›»).
Group exhibitions
Musée de l’Elysée, Lausanne 2000 («Le siècle du corps. Photographies 1900-2000»).