Theo Ballmer

29.09.1902 (Lausanne VD) - 10.12.1965 (Basel BS)
Nach einer Lehre als Chemigraf Lithograf in Basel und dem Besuch der Kunstgewerbeschule Zürich war Ballmer kurzzeitig Werbegrafiker bei Hoffmann-La Roche in Basel. Nach einem Studium am Bauhaus in Dessau wurde Ballmer 1930 Leiter der Fachklasse Schrift, Grafik und Fotografie an der Kunstgewerbeschule Basel, wo er bis zu seinem Tod unterrichtete. Daneben unterhielt er ein eigenes Werbebüro. Ballmers Plakate sind, wie seine Fotografien und Zeichnungen, vom Modernismus geprägt.
Collective publications
«Das Plakat in der Schweiz», Ex Libris, Zürich 1991; «Bilderstreit. Durchbruch der Moderne um 1930» (Kat.), Limmat, Zürich 2007; «Arbeit. Fotografien aus der Schweiz 1860 – 2015» (Kat.), Limmat, Zürich 2015.
Group exhibitions
Fotostiftung Schweiz, Winerthur 2007/08 («Bilderstreit. Durchbruch der Moderne um 1930»); Landesmuseum, Zürich 2015 («Arbeit. Fotografien aus der Schweiz 1860 – 2015»).