Walter Binder

02.11.1931 (St. Gallen SG) - 07.06.2020 (Zürich ZH)
Fachklasse für Fotografie bei Hans Finsler an der Kunstgewerbeschule Zürich 1948-1952. Sachfotograf im Studio von Hugo Herdeg 1952-1954. Eigenes Fotostudio für Sach- und Architekturfotografie in Zürich seit 1954. Fotograf am Kunstgewerbemuseum 1954-1961, am Museum Rietberg 1954-1956. Als Nachfolger von Hans Finsler Hauptlehrer für Fotografie an der Fachklasse für Fotografie der Kunstgewerbeschule Zürich 1957-1976. Mit Rosellina Burri-Bischof Initiant und Mitgründer der Schweizerischen Stiftung für die Photographie 1971. Freier Mitarbeiter bei Pro Helvetia für die Ausstellungen «Heutige Architektur in der Schweiz» und «Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute» 1967-1976. Vorsteher der Abteilung Film und Fotografie der Pro Helvetia in Zürich 1977-1983. Konservator der Schweizerischen Stiftung für die Photographie in Zürich 1984-1998.
Sammelpublikationen
«Hans Finsler und die Schweizer Fotokultur. Werk, Fotoklasse, moderne Gestaltung 1932-1960, gta-Verlag, Zürich 2006; «Von Agglomeration und Autobahnen. Fotografische Diskurse zur Siedlungsgesellschaft der Schweiz 1960-1991», Hier + Jetzt, Baden 2014.
Gruppenausstellungen
Museum für Gestaltung, Zürich 2006 («Hans Finsler und die Schweizer Fotokultur. Werk - Fotoklasse - Moderne Gestaltung 1932–1960», 2013 («Bilder im Aufbruch. Die Fotoklasse unter Walter Binder»).