Werner Haug

15.12.1951 (Bern BE) - 13.09.2023
Matura 1970. Studium phil. l in Bern und in Marburg. In der Flüchtlingshilfe des Schweizerischen Roten Kreuzes sowie anderen nationalen und internationalen Organisationen tätig. Fotoreportagen aus Ländern Europas, des Nahen Ostens, Zentralasiens, Südostasiens und Afrikas seit 1970. Haug fotografierte in erster Linie während seiner beruflichen Tätigkeit, die Fotografie war für ihn eine Form der ergänzenden Berichterstattung, des Kontakts mit den Menschen sowie des künstlerischen Ausdrucks.
Einzelpublikationen
«Mitmenschen. Bilder aus geschlossenen Abteilungen staatlicher Alters- und Pflegeheime und einer psychiatrischen Klinik», Z-Verlag, Basel 1972.
Sammelpublikationen
«Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute», Niggli, Teufen 1974; «Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute», Benteli, Bern 1992; «Seitenblicke. Die Schweiz 1848 bis 1998 – eine Photochronik», (Kat.), Offizin, Zürich 1998.
Einzelausstellungen
Schulwarte, Bern 1984 («Auf der Suche nach Heimat», Wanderausstellung der Schweizerischen Zentralstelle für Flüchtlingshilfe).
Gruppenausstellungen
Schweizerische Stiftung für die Photographie im Kunsthaus, Zürich 1974 («Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute», Wanderausstellung); Forum der Schweizer Geschichte, Schwyz 1998 («Seitenblicke. Die Schweiz 1848 bis 1998 – eine Photochronik», Wanderausstellung).