Charles Nègre

09.05.1820 (Grasse FR) - 16.01.1880 (Grasse FR)
Nègre studierte Malerei bei Paul Delaroche und Ingres in Paris, als Louis Daguerre 1839 seine Erfindung der Fotografie der Öffentlichkeit vorstellte. Nègre eignete sich das Fotografieren als Hifsmittel für seine Bilder an. 1849 eröffnete er ein Fotostudio in Paris und entwickelt sein eigenes Verfahren zur Herstellung von Heliogravüren. Zu Beginn der 1850er Jahre stellte Nègre sorgfältig komponierte Momentaufnahmen des Strassenlebens her, sie zählen zu den ersten Versuchen, Menschen in Bewegung festzuhalten. Nègre unternimmt eine Fotoreise in den Südosten Frankreichs und in den Midi, die dabei entstandenen Aufnahmen zählen zu den frühesten aus diesen Gegenden. 1854/55 entstand im Auftrag der französischen Regierung eine Fotoserie über die Kathedrale von Chartres, die der Bauwerksdokumentation diente. Ebenfalls ein Staatsauftrag war die 1858 entstandene Serie von Gemälderepoduktionen aus dem Louvre. Nach einigen Studienreisen setzte sich Nègre 1863, gesundheitlich geschwächt, in Nizza zur Ruhe, wo er nichtsdestotrotz ein Fotoatelier eröffnete und am Lycée Impérial unterrihtete. In diesen letzten Jahren arbeitete Nègre an einer systematischen Dokumentation des Alltagslebens an der französischen Riviera. Nègre ist einer der bedeutenden Fotopioniere, er ist vergessen gestorben und wurde in den 1930er Jahren wiederentdeckt.
Einzelpublikationen
André Jammes, «Charles Nègre photographe, 1820-1880», Imprimerie de France, Paris-Choisy-du-Roy 1963; «Charles Nègre, 1820-1880» (Kat.), The National Gallery of Canada, Ottawa 1976; «Charles Nègre: photographe 1820-1880» (Kat.), Ministère de la Culture et de la Communication, Paris, 1980; «Charles Nègre. Das photographische Werk», Schirmer/Mosel, München 1988; «La Riviera de Charles Nègre», Edisud, Aix-en-Provence 1991; «Images de la Provence en 1852: Quand la peinture devient photographie», Ville de Fréjus, Fréjus 1995; «Charles Nègre. Selbstporträt im Hexenspiegel», Fink, Paderborn 2014.
Sammelpublikationen
«Edward Steichen, Charles Nègre. Pioniere der Photographie» (Kat.), Kunstgewerbemuseum, Zürich 1963.
Einzelausstellungen
The National Gallery of Canada, Ottawa 1976 («Charles Nègre, 1820-1880»); Musée Réattu, Alres 1980 («Charles Nègre: photographe 1820-1880»).
Gruppenausstellungen
Kunstgewerbemuseum, Zürich 1963 («Edward Steichen, Charles Nègre. Pioniere der Photographie»).