Peter Schudel

09.12.1942 (Horgen ZH) - 02.05.2021 (Horgen ZH)
Berufslehre als Maschinenzeichner 1959-1963. Fotoklasse an der Kunstgewerbeschule Zürich 1964-1968. Assistent bei René Groebli in Zürich 1968-1973. Eigenes Studio für Werbefotografie mit Anna Halm Schudel in Zürich seit 1973.
Einzelpublikationen
«Geruch & Geschmack», 1975; «Stadtlandschaften: Schweizer Gartenkunst im Zeitalter der Industrialisierung», Offizin, Zürich 2006.
Sammelpublikationen
«Kreatives Grossformat: Peoplefotografie», Verlag Photographie, Schaffhausen 1995; «Kreatives Grossformat: Werbefotografie», Verlag Photographie, Schaffhausen 1997.
Einzelausstellungen
Nikon Galerie, Zürich 1982, 1985; Galerie La Plume, La Chaux-de-Fonds 1984; Art Connection, Basel 1986; Galerie Maurer, München 1994; Kulturzentrum Villa Seerose, Horgen 2000; Galerie in Focus, Köln 2004; Stäubli Areal West, Horgen 2007 («Fotografien»); Kunsthaus, Horgen 2013 («Mutanten und Panoramen»).
Gruppenausstellungen
Schweizerische Stiftung für die Photographie, Zürich 1974 («Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute», Wanderausstellung); Nikon Galerie 1984 («Feuer und Flamme»), 1986 («Ein Augenblick, z. B. heute»); Raum F, Zürich 1991-1992 («Kunstszene Zürich»); Galerie Arc-en-Ciel, Arles 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003; Galerie in Focus 1995; 1. Internationale Fototage, Herten D 1995; Nemarkt 17, Zürich 1996; Altstadt-Halle, Zug 1997; Galerie in Contro, Zürich 1999; Fabbrica, Bern 1999; Tigerhof, St. Gallen 2001; Nikon Image House, Küsnacht 2001; Galerie Ursula Wiedenkeller, Zürich 2001; Stadtmuseum, Köln 2004; Photobastei, Zürich 2016 («7 Friends»).