Jérôme Schaad
24.11.1961 (Basel BS)
Matura am Gymnasium Solothurn 1982. Studium der Geografie an der Universität Basel 1983/84, der Architektur an der ETH in Zürich 1984-1986. Fotografiert als Autodidakt seit 1980. Fotogramme, künstlerische Langzeitprojekte mit Fotografie. Eidgenössisches Stipendium 1984; Stipendium des Kantons Bern 1989.
Sammelpublikationen
«Anwesenheit bei Abwesenheit. Fotogramme und die Kunst des 20. Jahrhunderts» (Kat.), Kunsthaus, Zürich 1990.
Einzelausstellungen
Agfa, Basel 1987 («Jerôgraphien»), Galerie Kalos, Biel 1988 («Zeichnungen»); Kunstmuseum, Olten 1989; Galerie Boîte à Images, Biel 1989; Catherine Lewis Gallery, Aberystwyth GB 1990; MJC Saint-Gervais, Genf 1991 («Photogrammes & Photocopies»).
Gruppenausstellungen
Schweizerische Stiftung für die Photographie im Kunsthaus, Zürich 1986, 1990 («Anwesenheit bei Abwesenheit. Fotogramme und die Kunst des 20. Jahrhunderts»); Kulturhaus Palazzo, Liestal 1988 («Copy Art»); Galerie Kalos 1989 («Seriegrafie»); Photoforum PasquArt, Biel 1990; Centre de la Photographie, Genf 1991.